Neudorf
Kerwa-Cup 2.0
Als Verein Kraftsport Oberfranken sind wir stolz darauf, die Leverage Deadlift Competition im Rahmen der Neudorfer Kirchweih organisiert zu haben. Dieses Ereignis spiegelt unsere Leidenschaft für den Kraftsport wider und bietet eine Plattform, um die Gemeinschaft zusammenzubringen und die beeindruckenden Fähigkeiten von Athleten in der Region zu feiern.
Der Deadlift, eine der grundlegenden Übungen im Kraftsport, war das Herzstück der Neudorfer Leverage Deadlift Competition, die am 19.08.2023 im Rahmen der Kerwa (Kirchweih) stattfand. In Zusammenarbeit mit Homegym-Builders veranstalteten wir einen Wettkampf, bei dem Männer und Frauen ihre Stärke unter Beweis stellten, indem sie einen mit Gewichten beladenen Hebelarm vom Boden bis in den Lockout bewegten.
Die Teilnehmer traten in den Kategorien Jura (alle Teilnehmer aus und um Neudorf) und Auswärts (der ganze Rest) an. Die Männer bewegten Gewichte zwischen 69kg und 190kg, während die Frauen zwischen 44kg und 121kg stemmten. Unsere lokale Championin Sabrina sicherte sich den ersten Platz in der Region Jura mit einem max. Gewicht von 121kg und einer Zeit von 20.2s. Sarah K. dominierte die Auswärts-Kategorie der Frauen mit 121kg und 21.1s. Bei den Männern sicherte sich Lucas den ersten Platz in der Region Jura mit 190kg und 20.9s, während René Schmidt die Auswärts-Kategorie mit 190kg in 22.1s gewann.
Der Deadlift-Wettkampf war nicht nur ein Schauplatz für sportliche Exzellenz, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen und Spaß zu haben. Nach dem Wettkampf wagten sich zahlreiche weitere Männer und Frauen an den Balken, um ihre Kraft zu testen. Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle die Teilnahme von Hochkarätern der Lokalpolitik, einschließlich des Bürgermeisters von Weismain, die die Bedeutung dieses Ereignisses unterstrichen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer:innen und den Ortsvereinen in Neudorf bedanken, die eine super Kerwa auf die Beine gestellt haben. Ein besonderer Dank geht an die Schreinerei Meixner aus Weismain für die Bereitstellung des Balkens und an Andy + Lucas von HGB für die Ausarbeitung des Wettkampfgeräts und der Pokale.